Der Tarsalkern und der Achillesgurt ermöglichen die multi-axiale Funktion. Die doppelte J-förmige Vorfußfeder fördert die Vorwärtsbewegung. Dadurch erfährt der Anwender eine ideale Kombination aus Balance und Mobilität.
Der Prothesenfuß wurde in seinem Aufbau dem menschlichen Fuß möglichst exakt nachempfunden, so dass er Anwendern mit niedrigem bis mittlerem Mobilitätsgrad ein flüssiges und natürliches Gangbild auf unterschiedlichem Terrain ermöglicht. Die separate Großzehe ermöglicht das Tragen von Sandalen mit Zehensteg.
Impact Level | Example | |
---|---|---|
II EINGESCHRÄNKTER AUSSENBEREICHSGEHERDer Amputierte besitzt die Fähigkeit, sich mit einer Prothese mit geringer Gehgeschwindigkeit fortzubewegen und dabei niedrige Hindernisse, wie Bordsteine, einzelne Stufen oder unebene Böden, zu überwinden. Gehdauer und Gehstrecke sind limitiert. |
||
III UNEINGESCHRÄNKTER AUSSENBEREICHSGEHERDer Amputierte besitzt die Fähigkeit, sich mit einer Prothese mit mittlerer bis hoher, auch veränderlicher Gehgeschwindigkeit fortzubewegen und dabei die meisten Hindernisse zu überwinden. Er besitzt außerdem die Fähigkeit, sich im freien Gelände zu bewegen und kann beruf liche, therapeutische und andere Aktivitäten ausüben, die die Prothese nicht überdurchschnittlicher, mechanischer Beanspruchung aussetzt. Gegebenenfalls besteht ein erhöhter Sicherheitsbedarf aufgrund von Sekundärbedingungen (zusätzliche Behinderung, besondere Lebensbedingungen). Gehdauer und Gehstrecke sind nur unwesentlich limitiert. |
Characteristics | ||
---|---|---|
Aktive Tibia-Progression |
||
Aktive Carbon-X®-Ferse |
||
Voller Vorfusshebel |
||
Multiaxiale Bodenanpassung |
||
Proportionale Energierückgabe |
||
Separate Grosszehe |
Amputationsgrad: |
Oberschenkel Unterschenkel |
|
---|---|---|
Mobilitätsgrad: | 2-3 | |
Kategorien: | 1-8 | |
Größen: | 23-30 | |
Gewicht: | 740g (26.1oz) w. Pyramid and Foot Cover | |
Aufbauhöhe: | 176mm (6 15/16") w. Pyramid and Foot Cover | |
Absatzhöhe: | 10mm (3/8") | |
Adapteranschluss: | Pyramidenadapter oder Karbonrohr | |
Eigenschaften: |
Aktive Tibia-Progression Aktive Carbon-X®-Ferse Voller Vorfusshebel Multiaxiale Bodenanpassung Proportionale Energierückgabe Separate Grosszehe |
Die vertikalen Kräfte, die beim Fersenkontakt entstehen, werden gespeichert und in eine lineare Bewegung übertragen, die so genannte aktive Tibia-Progression, die über die ganze Abrollphase hinweg abläuft. Dadurch
muss der Anwender seinen Körperschwerpunkt nicht mit Hilfe des anderen Fußes nach vorn verlagern. Zudem wird die Schrittlänge ausgeglichen. Die einzigartige Konstruktion und Technologie des Fußes unterstützt alle
Bewegungen; es gibt keine mechanischen Gelenke.
Vorteil: Natürlicher Gang durch natürliche Mobilität.
Die aktive Carbon-X-Ferse absorbiert die Energie, die beim ersten Kontakt durch die Reaktion auf die Belastung entsteht, wenn der Amputierte sein Gewicht in der frühen Standphase auf den Prothesenfuß verlagert.
Vorteil: Komfort und Schutz durch aktive Stoßdämpfung.
Der volle Fersen- und Vorfußhebel passt die Schrittlänge an den gesunden Fuß an, so dass der Gang weicher und natürlicher wird. Außerdem sorgt der Vorfußhebel dafür, dass der Anwender das Gewicht gleichmäßig auf die
Prothese und die gesunde Seite verlagert.
Vorteil: Stabilität und Sicherheit in der Standphase.
Die multiaxiale Bodenanpassung des Fußes sorgt während des Gehens auf unebenem Gelände für einen besseren
Bodenkontakt.
Vorteil: Verbesserte Stabilität in der Standphase.
Die spezielle Schichtung der Karbonfasern, ermittelt durch aufwändige Computeranalysen und mechanische Testreihen, stellt sicher, dass die Beugung des Vorfußes während der Abrollphase proportional zu Gewicht und
Belastungsgrad des Anwenders ist.
Vorteil: Geringere Ermüdung durch energie-effizientes Gehen.
Füße mit einer separaten Großzehe werden mit einer schmalen, anatomischen Fußkosmetik ausgestattet.
Vorteil: Die separate Großzehe zeichnet sich durch kosmetisch ansprechendes Aussehen aus und eignet sich insbesondere für Schuhe mit Sandalenzehe.